08.02.2025
Klein aber fein: Turniersiege für Mona und Conrad
Aufgrund einer Krankheitswelle im Wettkampfteam nahmen wir an unserem eigenen Turnier mit nur zwei Startern teil.
Das NTU-Kampfturnier fand seit 2014 regelmäßig und nun zum 8. Mal in Hemmingen statt und war dieses Jahr mit 220 Kämpfern aus ganz Norddeutschland, Berlin, Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen und Hessen besucht - für die Terminlage eine gute Teilnehmeranzahl.
Conrad gelangt bei der B-Jugend bis 61 kg direkt ins Finale, schlug dort den ranghöheren Garbsener C. Meininger überlegen per Point GAP (Rundenabbruchsiege 13:0, 13:0) und holte sich mit sauberen variablen Kopftreffern verdient den Turniersieg.
Auch Mona konnte sich - bei ihrem ersten A-Jugend-Kampf (bis 55 kg) - durchsetzen. Krank vom Lehrgang des vergangenen Wochenendes zurückgekehrt und noch nicht wieder ganz fit, trat sie dennoch an und fegte zunächst im Halbfinale die Pinnebergerin N. Akbarian mit Abbruchsieg per Point GAP (12:0 und 17:4) von der Fläche.
Im Finale machte sich der Kräfteverbrauch deutlich bemerkbar. Gegen Victory Hildesheim ging das Match über drei Runden. Während Mona die erste Runde noch deutlich gewann, wurden dort bereits die Beine schwer und Y. Ekici konnte die zweite Runde knapp für sich entscheiden, Monas Kopftreffer kurz vor Rundenende wurde leider nicht gegeben, und so ging diese Runde 10:12 verloren. Doch für die nun entscheidende dritte Runde mobilisierte die stets willensstarke Mona noch einmal alle Kräfte und konnte mit dem Punktsieg die dritte Runde und den Turniersieg trotz allem nach Hause bringen. Ein verdienter Arbeitssieg, auch dank mentaler Stärke.
Der Spartenvorstand dankt abermals und nun auch an dieser Stelle dem unermüdlichen Einsatz der Spartenmitglieder und deren Familien, welche eine solche Ausrichtung wiederholt ermöglicht haben. Wir sind sehr stolz auf den großartigen Zusammenhalt in unserem Team!
31.01.-02.02.2025
Am Zeugniswochenende gab es keine Freizeit für Mona; sie nahm am Wochenendlehrgang des Landeskaders Vollkontakt der Niedersächsischen Taekwondo Union e.V. in Westerstede teil. Die Zeit im Westersteder Hössen Sportzentrum wurde vollgepackt mit abwechslungsreichen Trainingseinheiten. Zwischen Lauftraining am frühen Morgen über Kampftechnikübungen, Partnertraining, Konter- und Sparringsübungen, Krafttraining und Theorieeinheiten wurden die Pausen knapp. Landestrainer Rakip Dumlu, Ivan Bulanovic und Eduard Drewlau gestalteten ein lehrreiches und wirkungsvolles Training, aus dem Mona viele Anregungen ins Heimtraining mitnehmen konnte. Angenehme Unterbringung und Verpflegung gab es on top.